- sit stil
- stilsit
English-Afrikaans dictionary. 2014.
English-Afrikaans dictionary. 2014.
Sasahara Shozo — Shōzō Sasahara (jap. 笹原 正三 Sasahara Shōzō; * 28. Juli 1929 in Yamagata) ist ein ehemaliger japanischer Ringer und Olympiasieger 1956 im freien Stil im Federgewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 … Deutsch Wikipedia
Sasahara Shōzō — Shōzō Sasahara (jap. 笹原 正三 Sasahara Shōzō; * 28. Juli 1929 in Yamagata) ist ein ehemaliger japanischer Ringer und Olympiasieger 1956 im freien Stil im Federgewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 … Deutsch Wikipedia
Shozo Sasahara — Shōzō Sasahara (jap. 笹原 正三 Sasahara Shōzō; * 28. Juli 1929 in Yamagata) ist ein ehemaliger japanischer Ringer und Olympiasieger 1956 im freien Stil im Federgewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 … Deutsch Wikipedia
James (Band) — James Gründung: 1981 Genre: Alternative Rock Website: Offizielle Website (englisch) Gründungsmitglieder Tim Booth … Deutsch Wikipedia
Liste bekannter Ringer — Hier werden Sportler aufgeführt, welche bei internationalen und kontinentalen Meisterschaften sowie den Olympischen Spielen der Neuzeit Medaillen erhielten. Bei Internationalen Wettkämpfen erfolgreiche Ringkämpfer in den Stilarten Freistil und… … Deutsch Wikipedia
Liste der Ringer — Hier werden Sportler aufgeführt, welche bei internationalen und kontinentalen Meisterschaften sowie den Olympischen Spielen der Neuzeit Medaillen erhielten. Bei Internationalen Wettkämpfen erfolgreiche Ringkämpfer in den Stilarten Freistil und… … Deutsch Wikipedia
Elvis Presley — Elvis Presley, 1970 Elvis Presleys Signatur … Deutsch Wikipedia
Rauno Leonard Mäkinen — (* 22. Januar 1931 in Pori) ist ein ehemaliger finnischer Ringer. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Wichtigste Länderkämpfe 4 Finnische Meisterschaften … Deutsch Wikipedia
Shōzō Sasahara — (jap. 笹原 正三 Sasahara Shōzō; * 28. Juli 1929 in Yamagata) ist ein ehemaliger japanischer Ringer und Sportfunktionär. Er war Olympiasieger 1956 im freien Stil im Federgewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge … Deutsch Wikipedia
Dagistanli — Mustafa Dağıstanlı (* 11. April 1931 in Sögütpinar bei Samsun) ist ein ehemaliger türkischer Ringer und zweifacher Olympiasieger 1956 und 1960 sowie dreifacher Weltmeister im freien Stil im Bantam bzw. Federgewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang … Deutsch Wikipedia
Dağıstanlı — Mustafa Dağıstanlı (* 11. April 1931 in Sögütpinar bei Samsun) ist ein ehemaliger türkischer Ringer und zweifacher Olympiasieger 1956 und 1960 sowie dreifacher Weltmeister im freien Stil im Bantam bzw. Federgewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang … Deutsch Wikipedia